„Die Geburt Christi“ von Robert Gernhardt – didaktische Module
Interpretation und Arbeitsblätter zur zeitgenössischen Lyrik
Für die Interpretation von Robert Gernhardts Gedicht „Die Geburt“ im Unterricht bietet dieses Material ausführliche Arbeitsblätter, detaillierte Übungen und Hintergrundinformationen mit abschließender Kompetenzüberprüfung. Das Material stellt eine komplette Unterrichtseinheit dar, die Sie direkt nutzen können und deren einzelne Abschnitte sich auch zur Nachbereitung und Vorbereitung zu Hause eignen. Alle Lehrmodule, wie z. B. die ausführliche Interpretation von Beispielen, können auch direkt an Studierende verteilt werden. Der modulare Aufbau eignet sich besonders zur Binnendifferenzierung und zielt darauf ab, lyrische Vortragskompetenzen strukturiert zu entwickeln und einzuüben. Inhalt:
|
Loriots „Advent“ – Didaktische Module
Interpretation und Arbeitsblätter zur zeitgenössischen Lyrik
Für die Interpretation von Loriots Gedicht „Advent“ im Unterricht bietet dieses Material ausführliche Arbeitsblätter, vertiefende Übungen und Hintergrundinformationen mit abschließendem Kompetenzcheck. Das Material stellt eine komplette Unterrichtseinheit dar, die Sie direkt nutzen können und deren einzelne Abschnitte sich auch zur Nachbereitung und Vorbereitung zu Hause eignen. Alle Lehrmodule, wie z. B. die ausführliche Interpretation von Beispielen, können auch direkt an Studierende verteilt werden. Der modulare Aufbau eignet sich besonders zur Binnendifferenzierung und zielt darauf ab, lyrische Vortragskompetenzen strukturiert zu entwickeln und einzuüben. Leider ist der Text des Gedichts aus lizenzrechtlichen Gründen nicht im Material enthalten. Inhalt:
|
„Industriestadt am Sonntagabend“ von Hildegard Wohlgemuth – Unterrichtsmodule
Interpretation und Arbeitsblätter zur zeitgenössischen Lyrik
Dieses Material bietet ausführliche Arbeitsblätter, ausführliche Übungen und Hintergrundinformationen mit abschließender Kompetenzüberprüfung für die Interpretation von Hildegard Wohlgemuths Gedicht „Sonntagsabende in der Industriestadt“ im Unterricht. Das Material stellt eine komplette Unterrichtseinheit dar, die Sie direkt nutzen können und deren einzelne Abschnitte sich auch zur Nachbereitung und Vorbereitung zu Hause eignen. Alle Lehrmodule, wie z. B. die ausführliche Interpretation von Beispielen, können auch direkt an Studierende verteilt werden. Der modulare Aufbau eignet sich besonders zur Binnendifferenzierung und zielt darauf ab, lyrische Vortragskompetenzen strukturiert zu entwickeln und einzuüben. Inhalt:
|
„Inventar 96 wird Eich mein Reich zeigen“ von Robert Gernhardt – didaktische Module
Interpretation und Arbeitsblätter zur zeitgenössischen Lyrik
Zur Interpretation und Analyse des Gedichts „Inventar 96 oder Probe Eich mein Reich“ von Robert Gernhardt bietet dieses Material ausführliche Arbeitsblätter, ausführliche Übungen und Hintergrundinformationen mit abschließender Kompetenzüberprüfung. Das Material stellt eine komplette Unterrichtseinheit dar, die Sie direkt nutzen können und deren einzelne Abschnitte sich auch zur Nachbereitung und Vorbereitung zu Hause eignen. Alle Lehrmodule, wie z. B. die ausführliche Interpretation von Beispielen, können auch direkt an Studierende verteilt werden. Der modulare Aufbau eignet sich besonders zur Binnendifferenzierung und zielt darauf ab, lyrische Vortragskompetenzen strukturiert zu entwickeln und einzuüben. Inhalt:
Leider ist der Originaltext des Gedichts aus lizenzrechtlichen Gründen nicht enthalten. |
„Altes Medium“ von Hans Magnus Enzensberger – Didaktische Module
Interpretation und Arbeitsblätter zur zeitgenössischen Lyrik
Für die Interpretation und Analyse des Gedichts „Altes Medium“ von Hans Magnus Enzensberger bietet dieses Material ausführliche Arbeitsblätter, ausführliche Übungen und Hintergrundinformationen mit abschließender Kompetenzüberprüfung. Das Material stellt eine komplette Unterrichtseinheit dar, die Sie direkt nutzen können und deren einzelne Abschnitte sich auch zur Nachbereitung und Vorbereitung zu Hause eignen. Alle Lehrmodule, wie z. B. die ausführliche Interpretation von Beispielen, können auch direkt an Studierende verteilt werden. Der modulare Aufbau eignet sich besonders zur Binnendifferenzierung und zielt darauf ab, lyrische Vortragskompetenzen strukturiert zu entwickeln und einzuüben. Achtung! Der Werktext ist aus lizenzrechtlichen Gründen nicht enthalten! Inhalt:
|
„Winterlied“ von Ulla Hahn – Unterrichtsmodule
Interpretation und Arbeitsblätter zur zeitgenössischen Lyrik
Für die Interpretation von Ulla Hahns Gedicht „Winterlied“ im Unterricht bietet dieses Material ausführliche Arbeitsblätter, ausführliche Übungen und Hintergrundinformationen mit abschließender Kompetenzkontrolle. Das Material stellt eine komplette Unterrichtseinheit dar, die Sie direkt nutzen können und deren einzelne Abschnitte sich auch zur Nachbereitung und Vorbereitung zu Hause eignen. Alle Lehrmodule, wie z. B. die ausführliche Interpretation von Beispielen, können auch direkt an Studierende verteilt werden. Der modulare Aufbau eignet sich besonders zur Binnendifferenzierung und zielt darauf ab, lyrische Vortragskompetenzen strukturiert zu entwickeln und einzuüben. Inhalt:
|
„Im Schatten der Wolkenkratzer“ von Jürgen Becker – Didaktische Module
Interpretation und Arbeitsblätter zur zeitgenössischen Lyrik
Dieses Material bietet detaillierte Arbeitsblätter, detaillierte Übungen und Basisinformationen mit einem abschließenden Kompetenztest zur Interpretation von Jürgen Beckers Gedicht „Im Schatten der Hochhäuser“ im Unterricht. Das Material stellt eine komplette Unterrichtseinheit dar, die Sie direkt nutzen können und deren einzelne Abschnitte sich auch zur Nachbereitung und Vorbereitung zu Hause eignen. Alle Lehrmodule, wie z. B. die ausführliche Interpretation von Beispielen, können auch direkt an Studierende verteilt werden. Der modulare Aufbau eignet sich besonders zur Binnendifferenzierung und zielt darauf ab, lyrische Vortragskompetenzen strukturiert zu entwickeln und einzuüben. Inhalt:
|
„Liebe am Horizont“ von Ursula Krechel – Didaktische Module
Interpretation und Arbeitsblätter zur zeitgenössischen Lyrik
Dieses Material bietet ausführliche Arbeitsblätter, ausführliche Übungen und Hintergrundinformationen mit abschließendem Kompetenzcheck zur Interpretation von Ursula Krechels Gedicht „Liebe am Horizont“ im Unterricht. Das Material stellt eine komplette Unterrichtseinheit dar, die Sie direkt nutzen können und deren einzelne Abschnitte sich auch zur Nachbereitung und Vorbereitung zu Hause eignen. Alle Lehrmodule, wie z. B. die ausführliche Interpretation von Beispielen, können auch direkt an Studierende verteilt werden. Der modulare Aufbau eignet sich besonders zur Binnendifferenzierung und zielt darauf ab, lyrische Vortragskompetenzen strukturiert zu entwickeln und einzuüben. Inhalt:
|
„Canción de amor“ von Wolf Wondratschek – Unterrichtsmodule
Interpretation und Arbeitsblätter zur zeitgenössischen Lyrik
Für die Interpretation von Wolf Wondratscheks Gedicht „Lied von der Liebe“ im Unterricht bietet dieses Material ausführliche Arbeitsblätter, ausführliche Übungen und Hintergrundinformationen mit abschließender Kompetenzkontrolle. Das Material stellt eine komplette Unterrichtseinheit dar, die Sie direkt nutzen können und deren einzelne Abschnitte sich auch zur Nachbereitung und Vorbereitung zu Hause eignen. Alle Lehrmodule, wie z. B. die ausführliche Interpretation von Beispielen, können auch direkt an Studierende verteilt werden. Der modulare Aufbau eignet sich besonders zur Binnendifferenzierung und zielt darauf ab, lyrische Vortragskompetenzen strukturiert zu entwickeln und einzuüben. Inhalt:
|
„Stilles Licht“ von Ulla Hahn – didaktische Module
Interpretation und Arbeitsblätter zur zeitgenössischen Lyrik
Für die Interpretation des Gedichts „Leises Licht“ von Ulla Hahn im Unterricht bietet dieses Material ausführliche Arbeitsblätter, detaillierte Übungen und Hintergrundinformationen mit abschließender Kompetenzkontrolle. Das Material stellt eine komplette Unterrichtseinheit dar, die Sie direkt nutzen können und deren einzelne Abschnitte sich auch zur Nachbereitung und Vorbereitung zu Hause eignen. Alle Lehrmodule, wie z. B. die ausführliche Interpretation von Beispielen, können auch direkt an Studierende verteilt werden. Der modulare Aufbau eignet sich besonders zur Binnendifferenzierung und zielt darauf ab, lyrische Vortragskompetenzen strukturiert zu entwickeln und einzuüben. Inhalt:
|
„Mit Haut und Haar“ von Ulla Hahn – didaktische Module
Interpretation und Arbeitsblätter zur zeitgenössischen Lyrik
Dieses Material bietet ausführliche Arbeitsblätter, ausführliche Übungen und Basisinformationen mit abschließender Kompetenzüberprüfung zur Interpretation von Ulla Hahns Gedicht „Mit Haut und Haaren“ im Unterricht. Das Material stellt eine komplette Unterrichtseinheit dar, die Sie direkt nutzen können und deren einzelne Abschnitte sich auch zur Nachbereitung und Vorbereitung zu Hause eignen. Alle Lehrmodule, wie z. B. die ausführliche Interpretation von Beispielen, können auch direkt an Studierende verteilt werden. Der modulare Aufbau eignet sich besonders zur Binnendifferenzierung und zielt darauf ab, lyrische Vortragskompetenzen strukturiert zu entwickeln und einzuüben. Inhalt:
|
„Devoción“ von Volker Braun – Lehrmodule
Interpretation und Arbeitsblätter zur zeitgenössischen Lyrik
Dieses Material bietet detaillierte Arbeitsblätter, detaillierte Übungen und Hintergrundinformationen mit einer abschließenden Kompetenzüberprüfung zur Interpretation von Volker Brauns Gedicht „Hingabe“ im Unterricht. Das Material stellt eine komplette Unterrichtseinheit dar, die Sie direkt nutzen können und deren einzelne Abschnitte sich auch zur Nachbereitung und Vorbereitung zu Hause eignen. Alle Lehrmodule, wie z. B. die ausführliche Interpretation von Beispielen, können auch direkt an Studierende verteilt werden. Der modulare Aufbau eignet sich besonders zur Binnendifferenzierung und zielt darauf ab, lyrische Vortragskompetenzen strukturiert zu entwickeln und einzuüben. Inhalt:
|
Poesie der Gegenwart – Interpretationen wichtiger Werke der Zeit
Interpretation und Arbeitsblätter zur zeitgenössischen Lyrik
Koenigs Erläuterungen Sonderband der zeitgenössischen Lyrik ist eine bewährte und zuverlässige Interpretationshilfe für Studierende und eine zusätzliche Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, klar und prägnant. Mithilfe ausführlicher Informationen über die Epoche, die wichtigsten Vertreter und ihre Werke werden Studierende fundiert und umfassend auf die Abitur- und Maturaprüfungen sowie Referate zum Thema vorbereitet. Das Buch bietet Lehrern interessante Unterrichtsideen. Zugleich stellt die Gedichtauswahl ein mögliches Angebot an „Geheimtexten“ für Klassenarbeiten dar. Der erste Teil des Buches präsentiert allgemeine Informationen über die Zeit, wie etwa eine Begriffserklärung, eine zeitgeschichtliche und geistesgeschichtliche Klärung, eine Kontextualisierung und Darstellung charakteristischer Themen und zeitprägender Autoren sowie der Autoren. Das Kapitel endet mit einem Lektionsblatt, das alle grundlegenden Informationen enthält und beispielsweise als Kopiervorlage der Lektion verwendet werden kann. Der zweite und umfangreichere Teil des Buches beschreibt die herausragenden Dichter der Zeit anhand beispielhafter lyrischer Texte. Folgende Autoren und Gedichte werden besprochen: Konkrete/visuelle Poesie:
|